Reaktorpraktikum (SoSe 2023)

 

Dr. Klaus Eberhardt; Dr. Christopher Geppert

Kurzname: Reaktorpraktikum
Kursnummer: 09.032.786

 



Inhalt:

 

Das Praktikum umfasst Vorlesungen über: sowie folgende praktische Übungen:

Reaktortechnik

Reaktorphysik

Strahlenschutz am Reaktor

Anfahrprüfliste

Abschaltprüfliste

Steuerstabkalibrierung

Brennelementmessung

Leistungsregelung

Messungen am Strahlrohr

Messungen der Überschussreaktivität

Neutronenaktivierungsanalyse

Rohrpostbetrieb am TRIGA

 

 

Zusätzliche Informationen

 

Termin:  2023 - 2023


Anmeldephase: 
2023 bis 2023


Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über JOGU-StINe. Zudem ist es erforderlich, einen vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Erklärungsbogen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit im Original
(kein Scan!) abzugeben. Eine beidseitige Kopie des Personalausweises ist zusätzlich beizufügen. Das entsprechende Formular kann hier heruntergeladen werden. Das Formular ist bis zum 2023 an der Zugangskontrolle des Forschungsreaktors TRIGA Mainz abzugeben. Die Überprüfung kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Ohne erfolgte Zuverlässigkeitsüberprüfung kann der Zutritt zum Reaktorgebäude nicht gewährt werden.

Es ist geplant, das Reaktorpraktikum wieder als Präsenzveranstaltung durchzuführen. Nur die zugehörigen Vorlesungen werden vorab als Videos zur Verfügung gestellt.

Die Vorbesprechung findet am Freitag, dem 2023 um Uhr im Seminarraum des Departments Chemie (Standort - Forschungsreaktor TRIGA) statt. An diesem Tag erhalten Sie auch Informationen bezüglich eventuell notwendiger Hygienemaßnahmen, sowie den Zugang zum Skript für das Praktikum.


Semester: SoSe 2023